eine Hommage an Django Reinhardt
Fotomontage: Wolf-Dietrich Weissbach. Mitwirkende: Das „Winterstein Sintett“ mit Tino, Sancho, Nucki, Ditto und Laurent Flandin (bass); vorne links: Wolfgang Salomon; vorne rechts: Rehan Syed (solo-git.)
Bühnentechnik und Management: Jascha Dombrowski und Antonia Winterstein
Musik: Django Reinhardt (außer „J´taime Paris“ von Laurent Flandin)
Das Leben des Django Reinhardt wurde in kurzen Geschichten von Wolfgang Salomon erzählt und durch kleine Spielszenen, die von den Mitwirkenden performed wurden, aufgelockert.
Als Roter Faden wirkten im Hintergrund die Illustrationen aus dem Bilderbuch des Zeichners und Graphikers Frans Haacken, der ein großer Verehrer von Djangos Musik war. Darunter spielte live eine „vierfache O-loch-Winterstein-Rhythmus-Gitarrenwand“ als solides Fundament, über dem Rehan Syed geschmeidig die rasanten Django-Gitarrenläufe vollführte.
Laurent Flandin (bass und voc) begleitete mit einem eigenen Chanson „J´taime Paris“ die Szene, die in Paris spielte. Nucki und Ditto tanzten vor einem richtig brennenden Lagerfeuer zum Stück „Kel, Laila kel !“. Tino Winterstein sang auf Romanes die Lieder „Tu Djaial“ und zum Schlussbild am Grab von Django das zu Herzen gehende „Oh letsch to Gurgo“.
Danach kam der Zugabenblock mit dem Stück „Minor Swing“, bei dem es nochmal richtig zur Sache ging und weitere „Perlen“ aus dem Django Reinhardt- Musikschatz.
Die Premiere ging am 18. Januar 2013 auf der Bühne des Theater am Neunerplatz über die Bühne, ein idealer Ort für dieses „All-Generation-Musik-Projekt“.